Archiv 2017
Neues Ergo beim Ruderverein Oberhausen! | ![]() |
12.12.2017, 06:59
Das Wintertraining kann in großer Breite fortgeführt werden
Das Projekt „Erneuerung und Ertüchtigung“ von Ergometern und Ruderergometern beim Ruderverein Oberhausen kann für 2017 abgeschlossen werden. Mit großer Unterstützung der Volksbank Rhein-Ruhr, die in einer... mehr
Alles rund um den 09.12.2017 | ![]() |
10.12.2017, 19:29
DRV-Sichtungslehrgang am Stützpunkt Essen
Nach der Langstrecke in Dortmund wurde unser A-Junior Felix Barkowsky zum DRV-Sichtungslehrgang zum Stützpunkt Essen eingeladen. Von 08.12.-10.12.2017 sollten die jungen Ruderer ihr Können in den Großbooten... mehr
10.12.2017, 18:51
Weihnachtsfeier / Bootstaufe
Nach der Indoor-Meisterschaft begrüßte der RVO Vorsitzenden Jürgen Hastenpflug die Gäste. Im Anschluss an die offizielle Begrüßung wurden Bürgermeister und Sportausschussvorsitzender Klaus-Dieter Broß und... mehr
10.12.2017, 18:40
1. RVO Indoor-Meisterschaft
Nach dem Warmrudern der ersten Athleten konnte dann mit Kinder unter 12 Jahren gestartet werden. Zug um Zug gingen dei ca. 25 gemeldeten Sportler an den Start. Gerudert wurde je nach Altersklasse zwischen 500m... mehr
10.12.2017, 18:28
Athletiktag B-Junioren
Kurz nach der Terminfestlegung der Weihnachtsfeier wurde der Termin des NRWRV bekanntgegeben. Der Athletiktag für die B-Junioren sollte am 09.12.2017 stattfinden. Dann am Morgen fuhr Trainerin Lina Mölder mit... mehr
DRV Langstrecke in Dortmund | ![]() |
03.12.2017, 18:32
Bericht DRV Langstrecke 2./3.12.17
Letztendlich starteten 5 A- und B-Junioren bei der DRV Langstrecke in Dortmund. Nachdem es am Samstag nur kalt -um den Gefrierpunkt- war, kam am Sonntag auch noch Schnee dazu. Am Samstag steuerten Fynn Strozyk... mehr
30.11.2017, 14:57
Vorbericht DRV Langstrecke
Nach dem Ergotest in Essen gehen unsere Junioren jetzt in die Wintersaison. Am kommenden Wochenende 02./03.12.2017 starten einige A- und B-Junioren auf dem Dortmund-Ems-Kanal über die 6000m. Ziel ist am... mehr
ERGO-Test beim Stützpunkt in Essen | ![]() |
23.11.2017, 08:55
Was bringt das Wintertraining
Heute am 23.11.2017 ist es so weit. Von 16:00-19:00 Uhr müssen unsere A- und B-Junioren ihren Wintereingangstest auf dem Ergo absolvieren. Gecoacht von Lina Mölder werden die A-Junioren Hannah Altena, Nils... mehr
Anhängerführerschein BE Lehrgang 2017 | ![]() |
23.12.2017, 13:23
Prüfung erfolgreich bestanden
Unsere Juniorentrainerin Lina Mölder hat nach intensivem Lernen und dem Intensivkurs den Anhängerführerschein bestanden. Zusammen mit einer weiteren Teilnehmerin wurde die Prüfung absolviert. Durch die... mehr
C-Trainer Ausbildung im NW RV | ![]() |
08.11.2017, 00:00
ROWING COACHES 2017
In der zweiten Herbstferienwoche absolvierten Lina Moelder und Jürgen Malyga vom Ruderverein Oberhausen eine Trainer C Intensivausbildung. Schwerpunkte für die insgesamt 27 Absolventen waren das Leistungs-,... mehr
27. Kettwiger Herbst-Cup | ![]() |
23.10.2017, 11:15
Felix Barkowsky beim NRW Team U18
Bei der diesjährigen Kettiwiger Herbst-Cup Regatta ging es schon früh los. Bereits um 8:00 Uhr wurde zum Bootszusammenbau und zum Aufriggern gebeten. Die Boote wurden dann auch zügig zusammengebaut. Für den... mehr
RVO zum Saisonabschluß in Krefeld | ![]() |
09.10.2017, 12:58
40. NRW Juniorenmeisterschaft / 44. Mädchen und Jungen Regatta in Krefeld
Kommende Junioren präsentieren sich Bevor es in die Wintersaison mit der Herbstcup in Essen-Kettwig,dem Langsteckentest in Dortmund oder dem Indoor-Cup in Essen-Kettwig weiter geht mussten die Ruderer und... mehr
Grüner Moselpokal Bernkastel | ![]() |
02.10.2017, 13:52
Saisonabschluß bei den Masters
Ähnlich wie der Herbstcup in Kettwig ist auch die Langstreckenregatta in Bernkastel als Saisonabschluss sehr beliebt, insbesondere bei den Masters. In diesem Jahr sind 270 Boote mit rund 1100 Ruderer aus... mehr
40. Landesmeisterschaft / 44. Krefelder Jungen und Mädchen Regatta | ![]() |
01.10.2017, 13:40
44. Jungen und Mädchen Regatta in Krefeld
Mit sechse Jungen und Mädchen wird am 07.10.17 zum Elfrather See gefahren. Mit 13 Starts wird bei der 44. Jungen und Mädchen Regattta in Krefeld auf Medaillenjagd gegangen. mehr
01.10.2017, 13:37
40. Landesmeisterschaft der A- und B- Junioren
Bei der diesjährigen 40. Landesmeisterschaft der A- und B- Junioren startet der RVO mit zwei Booten. A-Juniorinnen Doppelzweier: Cynthia Schmitz & Hannah Altena B-Junioren Doppelzweier: Nils Breuhaus & Felix... mehr
RVO mit 36 Starts am Elfrather See | ![]() |
23.09.2017, 20:35
1. Tag mit 19 Starts und einem Sieg
Mit einer kurzen Verzögerung am Start der 1000m Strecke wurde die nochmals neu zusammengesetzten Vorläufe zur Rangliste gestartet. Die Vorläufe dienen zur Bestimmung der Rangliste und über die Teilnahme am... mehr
23.09.2017, 09:00
3 Siege am 2. Tag in Krefeld
Bei nebligem Wetter erreichten die Athleten des RVO die Krefelder Regattastrecke. Um 8:30 stand dann aber fest, dass die Starts um 90 Minuten verspätet gestartet werden. Fynn Strozyk und Luca Schmidt waren die... mehr







RVO mit 25 Starts bei der Mülheimer Jungen und Mädchen Regatta. | ![]() |
20.09.2017, 10:00
8 Siege in Mülheim
Am letzten Wochenende startete der Ruderverein Oberhausen bei der 30. Mülheim Jungen und Mädchen - Regatta. Mit 25 Starts hat der Ruderverein Oberhausen, aufgrund von kurzfristigen Absagen, einige Rennen... mehr
Biggesee Tour 2017 | ![]() |
12.09.2017, 12:09
Wanderfahrt im Sauerland
Eine kleine Truppe von 4 Ruderern hat sich am 10.09. 2017 auf den Weg ins Sauerland, genauer zum Biggesee aufgemacht. Erwartungsgemäß hat alles gut funktioniert und sogar das Wetter, welches am Samstag noch... mehr
FISA World Rowing Masters Regatta in Bled | ![]() |
14.09.2017, 10:00
Ein Bericht von Frank Kerkhof.
Vom 6. bis 10. September 2017 fand in Bled, Slowenien, die diesjährige FISA-Masters-Regatta statt. Dies ist jährlich die größte Ruder-Regatta der Welt, in diesem Jahr mit rund 4700 Teilnehmern von allen... mehr











Wasserski in Duisburg - Training mal anders | ![]() |
10.09.2017, 11:00
Das etwas andere Wassertraining!
Am frühen Sonntagmorgen um 7:00 Uhr ging es auch für die Junioren los. Vom Verein wurde zur nahe gelegenen Wasserski-Anlage nach Duisburg-Wedau zum Sondertraining gefahren. Neue und alte Junioren wurden von... mehr
ACTION Guide 2017 | ![]() |
28.08.2017, 07:51
Der RVO hat sich beteiligt!
Rudern auf dem Rhein-Herne-Kanal. Dieses Angebot nahmen acht Oberhausener Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 14. – 16.08.2017 wahr, jeweils von 10:00 – 14:00 Uhr. Unter der Leitung von Sarah Meinerz bot... mehr
Oberhausener Schüler erfolgreich auf dem Baldeney See | ![]() |
14.07.2017, 07:43
4 Siege und weitere gute Plazierungen
Für die Schülerinnen und Schüler setzte die Regatta den Schlusspunkt im laufenden Schuljahr. Gerudert wurde über eine Strecke von 1000m im Einer, Zweier und Vierer. Vielleicht ist es nächstes Jahr auch... mehr
Ergebnisse Schülerregatta 2017
Schülerregatta 2017 auf dem Baldeney See | ![]() |
09.07.2017, 21:31
RVO begleitet die Schülerinnen und Schüler der Oberhausener Schulen
Am 11. und 12.07.17 begleiten die Trainer vom Ruderverein Oberhausen die verschiedenen Schüler und Schülerinnen verschiedener Oberhausener Schulen zur Schülerregatta 2017 auf dem Baldeneysee in der... mehr
Sommerfest 2017 | ![]() |
09.07.2017, 15:00
Sommerfest 2017
Der Vorstand hatte eingeladen. Knapp hundert Mitglieder, Familienmitgleider und Freude unseres Rudervereins besuchten uns am Samstag. Gut vorbereitet und mit Salatspenden erweitert, konnte Leckeres vom Grill... mehr
Sportfest an der Fasia Jansen Gesamtschule | ![]() |
09.07.2017, 20:55
Mehr als 70 begeisterte Schüler
Die Fasia Jansen Gesamtschule hat uns bei ihrem Sportfest die Gelegenheit gegeben, den RVO zu präsentieren. Mit der Ergos ausgestattet waren wir morgens um 7:45 bereits an der Schule an der Schwartzstr. und... mehr
49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen in Brandenburg an der Havel | ![]() |
03.07.2017, 12:43
Emil errudert den 4. Platz
Als Sieger beim Landeswettbewerb der 13 jährigen Jungen im Leichtgeweicht hatte sich Emil Ludwig für den Bundeswettbewerb in Brandenburg an der Havel qualifiziert. Am Letzten Wochenende 30.06.-02. Juli 17... mehr
Deutsche U17 / U19 / U23 Meisterschaften | ![]() |
27.06.2017, 22:42
Keine Medaillen aber tolle Erfahrungen gemacht
Voller Erwartungen auf die nächsten 4 Tage bei der Deutschen U17 / U19 / U23 Meisterschaft starteten die Ruderinnen und Ruderer Cynthia Schmitz, Hannah Altena und Felix Barkowsky vom Ruderverein Oberhausen... mehr
Vierter Tag bei den Deutschen U17 / U19 / U23 Meisterschaften | ![]() |
27.06.2017, 22:32
Vierter Tag bei den Deutschen U17 / U19 / U23 Meisterschaften
Keine Medaillen aber tolle Erfahrungen gemacht Nachdem die Ruderer des Rudervereins Oberhausen am Samstag frei hatten, mussten Hannah Altena und Cynthia Schmitz am Sonntag noch mal auf die 2000m Strecke.... mehr
v.l.: Frauke Breuhaus, Hannah Altena, Cynthia Schmitz, Felix Barkowsky, Lina Mölder
Zweiter Wettkampftag bei den Deutschen U17 / U19 / U23 Meisterschaften
Zurück zur Übersicht
25.06.2017
Schwarzer Freitag für die RVO Ruderer
Wieder starteten die B-Junioren im Doppelzweier recht früh.
Felix Barkowsky und sein Partner Dirk Passarek starteten auf die 1500m aufgrund ihrer Vorlaufzeit auf der Mittelbahn. Sie mussten Platz 1-3 erreichen, damit sie morgen ins Halbfinale kommen um dort mit den letzten 12 Booten um die Finalteilnahme zu kämpfen.
Wenn man nur nach den Vorlauf Zeiten gehen würde, gäbe es kein Problem mit der Qualifikation für das Halbfinale, aber man weiß nie, wie die übrigen Mannschaften pokern.
Und so war es dann auch, Felix und Dirk haben alles gegeben, wurden dann aber von ihren Gegnern Zug um Zug überholt und belegten den fünften Platz.
Damit ist die Deutsche Meisterschaft für die beiden beendet.
Eine Stunde später musste Hannah Altena mit ihrer Partnerin Rebecca Dirk in ihren Hoffnungslauf über 2000m starten. Hier war die Ausgangslage weniger gut. Auf der Außenbahn war es schwer, Platz eins oder zwei zu erreichen, welche für die Teilnahme am A-Finale notwendig gewesen wäre.
Mit dem erreichten fünften Platz sind die Ruderinnen dann aber für das B-Finale am Sonntag qualifiziert.
Auch Cindy und Christiane mussten über den Hoffnungslauf versuchen, das Finale zu erreichen.
Um Platz eins oder zwei zu erreichen, mussten die beiden ihre gestrige Leistung noch steigern, aber es war nicht unmöglich. Letztendlich erreichten die Beiden Platz 3 in ihrem Hoffnungslauf, was in der Summe den 9. Platz bei der Deutschen Meisterschaft bedeutet.
Am Sonntag startet Cindy noch im Achter Finale.
Zurück zur Übersicht
Erster Wettkampftag bei den Deutschen U17 / U 19 / U23 Meisterschaften | ![]() |
22.06.2017, 21:53
Morgen geht es in den Hoffnungsläufen weiter
Wie schon über die ganze Saison starten die B-Junioren im Doppelzweier mit als Erste. Mit einer Stunde Verspätung war es für Felix Barkowsky und seinen Partner Dirk Passarek aus Essen-Steele soweit. Sie wurden... mehr
Deutsche U17 / U29 / U23 Meisterschaften | ![]() |
20.06.2017, 20:49
Saisonhöhepunkt in München
Der Höhepunkt der Saison nähert sich. Bei den entsprechenden Juniorinnen und Junioren des RVO steigt langsam der Puls. Am frühen Mittwochmorgen geht es für Cynthia Schmitz, Hannah Altena und Felix Barkowsky in... mehr
In Dortmund am Start: | Drei RVO-Damen beim Ladies-Run in DortmundBeim vierten Post-Ladies-Run über zehn Kilometer in Dortmund gab es in diesem Jahr einen neuen Anmelderekord: Unter den 2620 startenden Frauen waren mit Lina Mölder, Frauke Breuhaus und Sarah Meinerz auch drei Aktive des Oberhausener Rudervereins (RVO) vertreten,die weit vorne mitliefen. Während Lina Mölder kurz nach dem Start leider verletzt ausscheiden musste, kamen Frauke Breuhaus und Sarah Meinerz nach 1:01,59 Stunden fast zeitgleich ins Ziel und belegten die Plätze 144 und 145. Nach diesem kleinen „Landausflug“ geht es für das RVO-Trio jetzt aber wieder zurück auf das Wasser. |
Landeswettbewerb in Bochum | ![]() |
20.06.2017, 20:52
Die letzte Hürde für die Kindertruppe des Rudervereins Oberhausen ist genommen.
Bei tollem Wetter starteten fünf Sportler des Vereins in Bochum-Witten beim Landeswettbewerb. Am Samstag war die Langstrecke über 3000 m und der erste Teil des Zusatzwettbewerbes, wobei die Kinder ihre... mehr